Das Thurgauer Technologieforum verbindet Wirtschaft, Bildung und Forschung – und fördert so Technologietransfer und Innovation im Thurgau. Hier trifft Fachwissen, Erfahrung und Innovationsfreude zusammen mit dem Ziel, den Wirtschaftsstandort Thurgau nachhaltig zu stärken.

Agenda south
30März
2023
Partneranlässe

Stetiges Wachstum – Best Practices der größten Onlineshops

26Apr
2023
Partneranlässe

Innovation@SmarterThurgau und Generalversammlung 2023

Smarter Thurgau lädt ein zur Generalversammlung und zu Impulsen/Netzwerken für alle interessierten Personen im Rahmenprogramm. Der Tag ist geprägt von digitalen Innovationen, die Wirtschaft und Gesellschaft weiterbringen, aber auch herausfordern.

11Mai
2023
Thurgauer Technologietag

Energiezukunft - Power für den Thurgau

Um das Ziel von Netto-Null CO2-Emissionen bis zum Jahr 2050 zu erreichen, ist eine rasche Transformation des Energiesystems unumgänglich. Diese Transformation hat aufgrund der aktuellen weltpolitischen Situation und der drohenden Energiemangellage einen weiteren Anstoss erhalten. Der 21. Thurgauer Technologietag trägt der Präsenz des Themas Rechnung und befasst sich mit Innovationen im Bereich Energie. 

30Mai
2023
Partneranlässe

Digitaler Werkplatz Thurgau bei der TIT Imhof AG

Smarter Thurgau bietet Unternehmen und oftmals «Hidden Champions» eine Plattform, damit sie ihre digitale Expedition mit anderen teilen und diskutieren können. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es interessierten Unternehmen aufzuzeigen, wie andere Unternehmen das Thema digitale Transformation angehen, warum sie dies tun und wo sie dabei stehen.

08Jun
2023
Innovationsanlässe

Ideen auf die Strasse bringen - Anleitung zum Machen

Kennen Sie das: Sie haben eine Menge guter Ideen aber Sie können keine umsetzen, weil Sie vor einem Berg aus Hindernissen stehen?
Lassen Sie sich nicht entmutigen - probieren Sie aus, verifizieren und lernen Sie schnell, passen Sie an und wiederholen Sie. Diese Innovationswerkstatt des vermittelt Ansätze, damit Sie Ihre Ideen schneller und risikofreier auf die Strasse bringen. Ihre persönliche Anleitung zum Machen...

15Jun
2023
Partneranlässe

Digitaler Werkplatz Thurgau bei der KVA Thurgau

Smarter Thurgau bietet Unternehmen und oftmals «Hidden Champions» eine Plattform, damit sie ihre digitale Expedition mit anderen teilen und diskutieren können. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es interessierten Unternehmen aufzuzeigen, wie andere Unternehmen das Thema digitale Transformation angehen, warum sie dies tun und wo sie dabei stehen.

29Aug
2023
Innovationsanlässe

Klebetechnologie - die unterschätzte Verbindungstechnik

Kleben führt in vielen industriellen Fertigungsprozessen ein Nischendasein - zu Unrecht!
Die Klebetechnologie hat sich rasant entwickelt und bietet neben ausserordentlichen Verbindungsmöglichkeiten auch Zeit- und Kosteneinsparpotential. Lassen Sie sich auf die spannende Welt des Klebens ein und entdecken Sie vielleicht Ihre nächste Produkt- und Prozessoptimierung.

31Aug
2023
Partneranlässe

Digitaler Werkplatz Thurgau bei der MiSANTO AG

Smarter Thurgau bietet Unternehmen und oftmals «Hidden Champions» eine Plattform, damit sie ihre digitale Expedition mit anderen teilen und diskutieren können. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es interessierten Unternehmen aufzuzeigen, wie andere Unternehmen das Thema digitale Transformation angehen, warum sie dies tun und wo sie dabei stehen.

19Sept
2023
Partneranlässe

Digitaler Werkplatz Thurgau bei der Fairdruck AG

Smarter Thurgau bietet Unternehmen und oftmals «Hidden Champions» eine Plattform, damit sie ihre digitale Expedition mit anderen teilen und diskutieren können. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es interessierten Unternehmen aufzuzeigen, wie andere Unternehmen das Thema digitale Transformation angehen, warum sie dies tun und wo sie dabei stehen.

26Sept
2023
Innovationsanlässe

Kreislaufwirtschaft - Wie bauen Unternehmen nachhaltige Kreislaufsysteme?

Kreislaufwirtschaft - ein wichtiger Baustein für langfristig nachhaltige Geschäftstätigkeit. Klingt gut, klingt komplex, klingt vor allem anspruchsvoll.

Doch für jedes Unternehmen gibt es Chancen, sich in zirkuläre Prozesse einzuklinken und damit nachhaltiger zu werden. Diese Impulsveranstaltung klärt die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft und bietet konkrete Ansätze und Praxisbeispiele, wie Unternehmen Teil einer regenerativeren Form wirtschaftlicher Tätigkeit werden können.

23Nov
2023
Innovationsanlässe

Technische Projekte agil entwickeln - Aktuelle Ansätze zur technischen Produktentwicklung

Technische Produktentwicklungen erfolgen oft nach bewährten Mustern. Nicht selten sind sie sehr zeit- und kapitalintensiv und bergen hohe Risiken im Markterfolg.
Methoden aus der Softwareindustrie gehen oft ganz andere Wege. Ansätze, die sich auch für technische Betriebe nutzen lassen. Agile Entwicklungsmodelle können Risiken vermindern, indem sie Entwicklungszeiten und -kosten reduzieren und die Marktkompatibilität Ihrer Lösungen frühzeitig aufdecken. Diese Innovationswerkstatt bietet Ihnen die Erweiterung Ihres Werkzeugwissens.