Das Thurgauer Technologieforum verbindet Wirtschaft, Bildung und Forschung – und fördert so Technologietransfer und Innovation im Thurgau. Hier trifft Fachwissen, Erfahrung und Innovationsfreude zusammen mit dem Ziel, den Wirtschaftsstandort Thurgau nachhaltig zu stärken.

Agenda south
05Okt
2023
Innovationsanlässe

Wertschöpfungskette digitalisieren: Die KIFA AG macht es vor

Die KIFA AG ist ein marktführendes Schweizer Familienunternehmen mit mehr als 100-jähriger Historie im Bereich Industrieverpackungen aus Holz sowie im ebenso innovativen wie nachhaltigen Holz-Systembau.
Im Geschäftsbereich Industrieverpackungen versteht sich KIFA als Innovationsführer und hat in den vergangenen Monaten einen sehr wichtigen Schritt zur vollständig digitalisierten Auftragsabwicklung und Produktion vollzogen.

13Okt
2023
Partneranlässe

Regio-Cluster-Point

Ob ressourcenschonende Entwicklungen, klimaneutrale Technologien oder die Reduzierung des CO2-Fußab-drucks, kaum ein Thema hat derzeit mehr Brisanz und Handlungsbedarf als das der Nachhaltigkeit - und mit ihr sehen sich Regionen enormen Herausforderungen gegenüber. So auch die Vierländerregion rund um den Bodensee, wo ein Verbund aus sechs Clusterinitiativen das Land und die Region bei den Transformationsprozessen in eine klimaschonende Zukunft unterstützt.

24Okt
2023
Partneranlässe

Tagesschulung 1: Grundlagen und Instrumente in der Kreislaufwirtschaft

02Nov
2023
Innovationsanlässe

Kreislaufwirtschaft - Wie bauen Unternehmen nachhaltige Kreislaufsysteme?

Kreislaufwirtschaft - ein wichtiger Baustein für langfristig nachhaltige Geschäftstätigkeit. Klingt gut, klingt komplex, klingt vor allem anspruchsvoll.

Doch für jedes Unternehmen gibt es Chancen, sich in zirkuläre Prozesse einzuklinken und damit nachhaltiger zu werden. Diese Impulsveranstaltung klärt die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft und bietet konkrete Ansätze und Praxisbeispiele, wie Unternehmen Teil einer regenerativeren Form wirtschaftlicher Tätigkeit werden können.

14Nov
2023
Partneranlässe

Tagesschulung 2: Grundlagen und Instrumente in der Kreislaufwirtschaft

23Nov
2023
Innovationsanlässe

Technische Projekte agil entwickeln - Aktuelle Ansätze zur technischen Produktentwicklung

Technische Produktentwicklungen erfolgen oft nach bewährten Mustern. Nicht selten sind sie sehr zeit- und kapitalintensiv und bergen hohe Risiken im Markterfolg.
Methoden aus der Softwareindustrie gehen oft ganz andere Wege. Ansätze, die sich auch für technische Betriebe nutzen lassen. Agile Entwicklungsmodelle können Risiken vermindern, indem sie Entwicklungszeiten und -kosten reduzieren und die Marktkompatibilität Ihrer Lösungen frühzeitig aufdecken. Diese Innovationswerkstatt bietet Ihnen die Erweiterung Ihres Werkzeugwissens.