Was erwartet Sie?

Innovationsförderung

Haben Sie eine zündende Idee und eine echte Marktchance liegt auf Ihrem Tisch? Fehlen Ihnen zur Umsetzung bis zur Marktreife im Alltag die Ressourcen dazu? Und die passenden Strukturen? Beschäftigt Sie eine konkrete Herausforderung Ihres Unternehmens im Themenbereich Technologie und Innovation?

Unterstützung im Innovationsprozess

Von der Innovation zur Marktreife: Als Sparringpartner in Technologie- und Innovationsfragen begleitet das Thurgauer Technologieforum KMU durch den Innovationsprozess. Im persönlichen Gespräch ergründen die Experten des Thurgauer Technologieforums Ihr Bedürfnis, um Sie danach mit den entsprechenden Instrumenten gezielt zu unterstützen.

Das Angebot richtet sich primär an Unternehmerinnen und Unternehmer kleinerer und mittlerer Betriebe (aller Branchen) und ist für Thurgauer Firmen kostenlos.

Ihr Bedürfnis & unser Netzwerk

Ausgehend von Ihrem spezifischen Bedürfnis bringen wir Sie mit Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstituten oder Fachexperten zusammen. Sie erhalten Zugang zu relevanten Informationen oder Kontakte, die Sie in der Umsetzung Ihrer Innovationsprojekte weiterbringen.

Ihr Projekt & unsere Förderung

Egal mit welchen Fragestellungen aus dem Firmenalltag Sie sich auseinandersetzen, wir sind Ihre Anlaufstelle! Wir unterstützen Sie beim Aufsetzen Ihrer Innovationsvorhaben, zeigen Fördermöglichkeiten auf und vermitteln entsprechenden Zugang.

    Testimonial apova gmbh

    Philip Schoch
    Gründer und Inhaber

    «Dank dem Thurgauer Technologieforum und INOS durften wir in Zusammenarbeit mit Veronika Bellone - einer renommierten Expertin für Franchising - unser Geschäftsmodell zwecks Skalierung erneut innovieren.» 

    Philip Schoch

    Testimonial Wiler Filz AG

    Patrick Andri
    Geschäftsführer und Inhaber

    «Der Anstoss durch das Thurgauer Technologieforum, gepaart mit der INOS-Förderung war entscheidend, dass wir uns dieses Entwicklungsvorhaben zutrauten. Das Projekt verlief zwar nicht gradlinig wie erhofft, aber schlussendlich haben wir das gesteckte Produktivitäts-Ziel sogar übertroffen. Wir sind heute bei konstant hoher Qualität mit einer Person beim Legen schneller als vorher mit zwei. Ganz klar ein Wettbewerbsvorteil.» 

    Patrick Andri

    Testimonial Haustechnik Eugster AG

    Daniel Eugster
    Geschäftsführer und Inhaber

    «Der INOS-Coach Jochen Ganz, selber umtriebiger Unternehmer, war für uns der erwünschte und wertvolle Sparring-Partner. Er forderte uns heraus, ein Blue-Ocean-Projekt am Scheideweg kritisch zu hinterfragen, neu auszurichten und organisatorisch einzubetten.»

    Daniel Eugster

    Testimonial Altefco AG

    Fabian Steiner
    CTO und Mitglied der Geschäftsleitung

    Die Problematik der Ewigkeits-Chemikalien stellt die Dienstleistung von Altefco grundsätzlich in Frage. Das Thurgauer Technologieforum hat und uns eine INOS-geförderte Auslegeordnung durch Experten von der Fachhochschule Ost ermöglicht. Daraus resultierte ein umfangreiches Forschungsprojekt - gefördert durch Innosuisse.

    Fabian Steiner

    Testimonial Heim AG Heizsysteme

    Martin Schneider
    Leiter Technik

    «Ermöglicht durch das Thurgauer Technologieforum durften wir für eine strategische Technologieauswahl den kritischen Rat und die Expertise von INOS-Coach Dr. Jochen Ganz in  Anspruch nehmen. Er hat uns vor mehreren kleinen und grossen Stolperfallen bewahrt. So muss Innovationsförderung sein: unbürokratisch, schnell und wirksam!»

    Martin Schneider

    Referenzbeispiel Meier Schreinerei AG

    «Anfänglich waren wir gegenüber einem externen Berater skeptisch. Doch die Projektförderung des Thurgauer Technologieforums und die schnellen, umsetzbaren Resultate haben uns vollständig überzeugt.» Katja Meier, CEO
    Referenzbeispiel Meier Schreinerei AG

    Referenzbeispiel Belimed Life Science AG

    «Die Unterstützung/Förderung gab den entscheidenden Anstoss, einen einfachen, aber effektiven Lösungsansatz weiterzuverfolgen. Das Ergebnis ist eine innovative Technologie, die sowohl die Gesundheit des Personals fördert als auch Kosten spart.» Jochen Sch
    Referenzbeispiel Belimed Life Science AG

    Referenzbeispiel TROBART AG

    «Das Thurgauer Technologieforum hat unsere Innovation beim Trennen von Räumen auf Anhieb verstanden und gleichzeitig den Finger auf wunde Punkte gelegt. Durch die kostenlose Innovationsförderung wurde uns ein hervorragend passender INOS-Coach vermittelt.»
    Referenzbeispiel TROBART AG

    Referenzbeispiel Max Zeller Söhne AG

    «Der Thurgau ist ein internationaler Brennpunkt für pflanzliche Arznei- und Heilmittel. Das Thurgauer Technologieforum unterstützt uns KMU tatkräftig im Aufbau der entsprechenden Cluster-Initiative Phyto-Valley.» Max Boonen, CEO
    Referenzbeispiel Max Zeller Söhne AG

    Referenzbeispiel Wunderli Electronics

    «Das Thurgauer Technologieforum hat uns rasch und gezielt mit den richtigen Ansprechpersonen verbunden. Es resultierte ein gefördertes Forschungsprojekt, welches uns in der Weiterentwicklung optimal unterstützt.» Adrian Kummer, Inhaber
    Referenzbeispiel Wunderli Electronics
Kontakt